
<< 2008
vier produktionen
auch kleine wunden halte verbunden
Wenn einer geht, bleibt eine Wunde zurück. Die Wunden, die die scheidende Industrie ins Ruhrgebiet reißt, sind groß. Zurück bleiben riesige Leerräume, die gefüllt werden müssen: mit Wasser. Diese akustische Reise führt uns an die großen Seen des Ruhrgebiets, an Orte der Vergangenheits- und Gegenwartsbewältigung.
Komposition, Musikeinspielungen, Regie, Produktion:
Gilles Aubry | Karl-Heinz Blomann
Stimmen: Herr Marks, Rudi Zacharek, Christina Ufer, Trödler in Dortmund-Hörde u. a.
Originallänge: 20:50 min // Hörprobe:
ebeler kind
In Interviews und Klangcollagen halten Karl-Heinz Blomann und Gilles Aubry dem Ruhrgebietsmenschen den Spiegel vor. Das Leben in Bottrop-Ebel wirft eindrücklich und stellvertretend für eine ganze Region die Frage nach individueller und kollektiver Identität im Angesicht von Renaturierung und Strukturwandel auf.
Komposition, Musikeinspielungen, Regie, Produktion:
Gilles Aubry | Karl-Heinz Blomann
Stimmen: Thomas Schwarzer, Quartiersmanager für das Programmgebiet Bottrop-Lehmkuhle/Ebel/Welheimer Mark,
Teilnehmer des Senioren-Gedächtnistrainings im Bürgerladen Ebel, Sascha Mauer, Jugendtrainer des VfR Bottrop Ebel 1946 e.V., Sabrina Hilgert (Musikalische Leitung) und Uwe Giesenar (1. Vorsitzender), Spielmannszug Blau-Weiß Oberhausen 1957 e.V. u. a.
Unter Verwendung von Tonausschnitten aus dem Film „Die vierte Generation“, Deutschland 1980
Regie Christoph Hübner, Theo Janßen
mit freundlicher Genehmigung von Christoph Hübner
Originallänge: 20:45 min // Hörprobe:
klärwerk
Ein Trio für Saxophon, Perkussion und Klärwerk. Wie Wasser perlt der Klang vorbei, Jazzclub-Assoziationen tauchen auf, dann werden wir zurückgeworfen in die musikalische Wirklichkeit der Pumpen, Turbinen und Gebläse. Mit tänzerischer Leichtigkeit führt uns das Stück durch verschiedene Klangräume, die Sätze einer Suite.
Komposition, Musikeinspielungen, Regie, Produktion: Karl-Heinz Blomann | Thomas Gerwin
Originallänge: 21:08 min // Hörprobe:
pumpwerk
Die Pumpen laufen: unentwegt, gleichförmig, Tag und Nacht. Ein Strom maschinellen Rauschens bildet ein statisches Klangkontinuum, auf dessen Oberfläche sich plötzlich musikalische Artefakte manifestieren: die Klänge eines Saxophons. Minimale Veränderungen verdichten sich zu Strukturen und gestalteten Episoden.
Komposition, Musikeinspielungen, Regie, Produktion:
Karl-Heinz Blomann | Thomas Gerwin
Gesang // Theo Bleckmann
Originallänge: 20:08 min // Hörprobe: