![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Internationale
Künstler
thematisieren
den Wandel
des Emschertals
[ english ]
Michael Rodach (D) Als Gitarrist spielte er auf vielen Studio- und Liveproduktionen, unter anderem mit: Teo Macero, Bob Moses, David Moss, Paolo Moura, Tiger Okoshi, Kevin Coyne, Georgette Dee. Michael Rodach ist zur Zeit als Gitarrist am Berliner Ensemble im „Wintermärchen“ von Shakespeare (Regie: Robert Wilson) engagiert. |
![]() |
Jon Rose (AU) Jon Rose gibt als Solomusiker oder mit seiner Gruppe international jährlich zahlreiche Konzerte, tritt auf Festivals auf und hat mit vielen Exponenten der zeitgenössischen Musikszene wie Shelley Hirsh, Alvin Curran, Phil Minton, David Moss oder Lauren Newton zusammengearbeitet. Für seine Performances nutzt er neben seinen zahlreichen Live-Auftritten auch die Möglichkeiten des Radios und der visuellen Medien. Hörstücke von ihm entstanden u.a. für Programme von ABC, BBC, WDR, SR, BR, Radio France, RAI, ORF, SFB. |
![]() |
Karl-Heinz Blomann (D) Projekte (Auswahl): CD „Klangräume“ 1991, „Mécanique Mon Amour“ 1993, Buch „Hören eine vernachlässigte Kunst“ mit CD „Vom Aufstand des Ohrs“ 1996, CD-ROM „Aspects of Law and Order“ 1997. Uraufführung „Chase“ durch das Wolpe-Trio bei „open systems“ 2000. Hörspiel „Kill Pop“ mit W. Thomczyk 2000. Fernsehmusiken für ZDF und arte 2001-2007. „ohne worte“ WDR 3 Studio Akustische Kunst. „gone-urban flashback“ 2003, „headlines”, „salon moz::ART”, „Two Soldiers” 2004. Audioarchiv www.emscherplayer.de 2005. Hörspiel „Der dritte Hammerschlag“ WDR 3 Studio Akustische Kunst 2006. |
![]() |
||||
Durchführung |
||||
[ projektidee ] [ realisation ] [ die künstler ] [ projekthintergrund ] [ die sponsoren ] |